Willkommen auf dem Südtirol Fest
Deutschlands größtes und authentischstes Südtirol Fest
Original Südtiroler Dachschindeln von Ultentaler Bauernhöfen verzieren die Dächer der Hütten, in welchen würziger Südtiroler Speck und Kaminwurzen, aromatischer Almkäse, Südtiroler Waldhonig, Fruchtaufstrich vom Bergbauernhof, frisch gebackene Bauernkrapfen und Apfelstrudel nach Omas Rezept angeboten werden. Vor Ihnen bereiten wir Südtiroler Schlutzer, Bauernknödel u.v.m. frisch zu. Edle Südtiroler Weine, der legendäre Gampn Alm Gin aus dem Passeiertal und Schnäpse bringen wir auch mit.
Bewährtes wollen wir beibehalten:
Die Südtiroler Stimmungsband Vollgas und Sauguat freuen sich schon wieder dabei zusein.
Wir übernehmen Verantwortung:
- Soziales - 1 Euro pro konsumierte Flasche Wein gehen direkt in die Ukraine – versprochen
- Umwelt - Wir verwenden keine Einwegprodukte: keine Plastikteller, keine Plastikgabeln, keine Plastikgläser
I frei mi auf di
Enker
Luis Hillebrand













Programm
Das Programm für 2023 wird noch bekannt gegeben. Besuchen Sie uns einfach wieder.
unsere authentischen Südtirolstände
Südtiroler Küche
Tiroler Speckknödel
Tiroler Knödelbis (Speck und Käse)
Tiroler Knödelbis vegetarisch (Spinat und Käse)
Schlutzkrapfen
Nudel mit Pfifferlingen
Hirtenmakkaroni
Tagliatelle vom Parmesanlaib, Trüffelöl und Rucola
Original Südtiroler Bauernkrapfen
Köchin Lisa Wieland
Siasses aus Südtirol
Alps-Coffee
Apfelstrudel nach Omas Rezept
Marmeladen aus dem Martelltal
Früchtebrot Bäckerei Erb Meran
Vorspeisen, Aperitiv und Cocktailbar
Unser Fleischgrill
Wildschwein im Paarlbrot
Südtiroler Fleischkrapfln
Schopfkotelett
Vegetarisches Gericht
Pellkartoffel mit Joghurtkräutersauce
Schnaps aus Südtirol
Brennerei Roner Tramin
www.roner.comBier aus Bayern
König Ludwig
www.koenig-ludwig-brauerei.comBärige Südtiroler Mitbringsl
Südtiroler Schürzen für Groß und Klein
Südtiroler Lodenhüte für Frauen und Männer
Südtiroler Fahnen
Südtiroler „Laibelen“
Ukrainestand - Wir sind an Eurer Seite
Künstlerin und Flüchtling Oksana Surkova aus Charkow (Ostukraine)
Sie hat für uns Bilder aus Südtirol gemalt
Tipps für Ihren Südtirolaufenthalt
mit einem lächelnden Augenzwinkern!
Wir reisen, um Kulturen, Bräuche und Traditionen anderer Länder kennenzulernen. Und nein, niemand will als Tourist erkannt werden. Wir wollen uns vielmehr den Bewohnern anpassen, denn wir sind keine Touristen, wir sind Weltbürger. Wir essen, sagen und machen das, was auch die Einheimischen essen, sagen und machen.
Sollten Sie also eine Reise nach Südtirol planen, so haben wir für Sie die wichtigsten Tabus zusammengefasst.